
Willkommen

Supervision
Wer oder was inspiriert Sie?
Was macht Ihr Team besonders?
Welche Regeln wollen Sie brechen?
Welche Fragen haben Sie?
​
Kennen Sie auch den „Tunnelblick“, der sich durch die Routine im alltäglichen Geschehen bildet? In Diskussionen und Teamgesprächen verengt er unsere Sicht und verhindert fundierte Analysen und mögliche Lösungen. Ob im Team, mit Klient*innen oder Angehörigen: Manchmal drehen wir uns im Kreis und finden trotz Engagement keine Lösungen. ​
Dann hilft eine Perspektive von außen, um berufliche Themen in einem vertraulichen Rahmen zu reflektieren.
​​
Durch gezielte Fragen und kreative Methoden schaffen wir gemeinsam:
​
-
Raum zur Reflexion individueller und teambezogener Situationen
-
Entlastung und neue Perspektiven
-
Erkenntnisse, die das Verständnis füreinander vertiefen
-
Entwicklung passender Lösungen und Ideen
​
Bei Bedarf biete ich meine Expertise.
​
Ziel ist immer konkretes Handeln zu ermöglichen, das praxisnah und individuell auf Sie und die jeweiligen Teams bzw. Klient*innen zugeschnitten ist.
​​
​In der ersten Kennenlern-Phase ist mir wichtig, mit allen Beteiligten Ziele und Themen zu sondieren.
Dann entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir weiter zusammenarbeiten möchten.
​
Themen und Anliegen dürfen sich dabei natürlich verändern – so begleite ich auch Team- und Konzeptentwicklungsprozesse individuell und flexibel.
​​

Coaching für Frauen*
Karriere? Führungsverantwortung? Familie? Gesundheit? Zeit für dich?
Ich arbeite mit Frauen*
-
die wissen, dass sich etwas ändern muss
-
die Klarheit brauchen
-
die verunsichert sind
-
die erschöpft sind.
​
Mehr Sport? Besseres Zeitmanagement? Ein bisschen Selfcare? Nach einem neuen Job googlen?
​​
Hilft nicht wirklich? Deswegen sind Sie hier? ​Okay! Dann mal los!
​
Welchen Wunsch möchten Sie sich bald erfüllen?
Was würden Sie tun, wenn Sie nicht scheitern könnten?
Worauf könnten Sie in Zukunft verzichten?
Was ist Ihre Frage?
​Ich unterstütze Sie. Ohne Druck oder einem standardisierten 5-Schritte-Plan. Sondern mit Klarheit, Transparenz und kreativen Methoden, die es ermöglichen, Ihre Ressourcen, Talente, Wünsche und individuelle Lösungswege zu entdecken und mutige Entscheidungen zu treffen – ehrlich und stärkend.
​
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Sie entscheiden, ob ich die Richtige für Sie bin, und ich schaue, ob ich Sie mit Ihrem Anliegen gut unterstützen kann. Wenn es für uns beide passt, legen wir los!
​
Ein erstes kurzes Gespräch zum Kennenlernen ist kostenfrei. Für weitere Gespräche á 60 Minuten zahlen Sie nach Selbsteinschätzung 80 – 130 Euro. Beim Life Coaching (psychotherapeutischen Beratung) finanziert möglicherweise Ihre private Krankenkasse oder Zusatzkasse die Kosten für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
​
​​
* Menschen, die sich vom Text angesprochen fühlen, sind herzlich willkommen - unabhängig von der geschlechtlichen Identität.

Workshops
Meine Tätigkeit als Workshop-Leiterin vereint praxisnahen fachlich-theoretischen Input mit aktiven Phasen, in denen die Teilnehmer*innen selbst handeln, ihre Ideen, Fragen und Erfahrungen einbringen und diskutieren. - Immer kombiniert mit der Möglichkeit zum Austausch und Phasen der Entspannung.
Ziele: Zeit und Einsatz sollen sich gelohnt haben - ohne Langeweile. Für neue Impulse, Erkenntnisse und Anregungen.
​
Ein Überblick über meine Termine und offenen Angebote:
​
-
Grenzen setzen für Frauen, die es immer noch nett meinen. Nein sagen schützt vor Überlastung.
Infobörse für Frauen
Do. 09.10.2025, 15.30 – 19.00 Uhr
​
-
Präsent sein, überzeugen, sicher Auftreten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lust auf Kommunalpolitik
Mo. 17.11.2025, 18.00 Uhr, Tarmitzer Str. 7 in Lüchow
​
​
-
Wie Führung gelingt, wenn Menschen zählen. Ziele sind wichtig, doch Menschen tragen sie.
​
-
​Ich habe bald Zeit und was mache ich damit? Für angehende Rentnerinnen, die mehr vorhaben als stricken, abhängen oder gärtnern
-
Wer kümmert sich um die, die sich kümmern? - Selbstfürsorge in sozialen und medizinischen Berufen
​
-
Diversität in gemeinnützigen Organisationen - Auftrag und vielfältige Chance ​​
​
-
Queeres Leben in der Kita - Kinder stärken und diverse Lebenswelten thematisieren
​
Mehr Informationen oder Angebote erstelle ich gerne, schreiben Sie mir.


​
Wer ich bin
Ich bin 1964 in einem kleinen Dorf bei Aachen geboren. Schon früh hat mich eine chronische Erkrankung begleitet. Sie ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Lehrmeisterin für Resilienz, Achtsamkeit und den Blick fürs Wesentliche.
Nach mehreren Jahren in Köln und Hamburg lebe ich seit 2012 im Wendland – umgeben von Natur, Ruhe und einer bunten Gemeinschaft. Hier tanke ich Energie im Garten, beim Malen oder Tanzen.
​
Was mich prägt
Neben meinen pädagogischen, medizinischen und naturheilkundlichen Ausbildungen haben mich die Humanistische Psychologie und die Theorien zu Diversität und Feminismus stark geprägt.
Ich habe selbst viele Jahre Teams und Organisationen geleitet – als Diplom-Sozialpädagogin und Managerin im Non-Profit-Bereich. Dieses Wissen, meine Lebenserfahrung und eine große Portion Humor fließen in meine Zusammenarbeit mit ein.
​
Was mich antreibt
Die Bilder von tanzenden Frauen auf meiner Seite spiegeln wider, was mir wichtig ist: Lebensfreude, Kraft, Ausdruck und Verbindung. Bewegung – im Körper, im Denken und im Miteinander.
In Coaching, Supervision und Workshops möchte ich solch einen Raum schaffen – für individuelle Perspektiven, Klarheit, Leichtigkeit und nachhaltige Veränderungen.
​
Mir ist wichtig, den jeweiligen Prozess transparent zu gestalten.
​
Ich bringe Impulse und Methoden mit – Sie bringen Ihre Themen, Ihr Tempo und Ihre Richtung ein.
Als Prozessbegleiterin und Mut-Machende stelle ich Ihre Wünsche und Stärken in den Mittelpunkt. Ich behalte auch das Umfeld im Blick – das, was trägt, und das, was bremst.
Primär arbeite ich in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Kultur, da ich hier die meiste Expertise habe.
​
​
​​Meine beruflichen Wirkungsstätten
​
Köln
Studium und Diplom der Sozialpädagogik
Frühförderung in selbstverwalteten, heilpädagogischen und integrativen Kindergärten
​
​Hamburg
Heilpraktikerinnen-Ausbildung / Staatliche Zulassung
Klassische Homöopathie- Ausbildung
Fortbildung Management für Non-Profit-Organisationen an der Universität Witten-Herdecke /Grone Institut
Zertifizierung zur QM-Beauftragten durch das Europäische Institut zur Zertifizierung von Managementsystemen
Aufbau und pädagogische Leitung eines integrativen Hotel- und Wohnprojektes
Beratungstätigkeit in Kliniken für Psychiatrie, Somatik und Rehabilitation
Tätigkeit in einer Unternehmensberatung
Beratung zur Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen
​
Wendland
Leitung einer Einrichtung der Eingliederungshilfe
Berufliche Qualifizierung, Beratung und Coaching von Frauen
Beratung von Migrant*innen
Lehrtätigkeiten
Beratung für Einzelpersonen, Teams und Organsiationen
​
Die Qualität meiner Beratungen sichere ich durch regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungen.
​​
